Seminar Stressabbau und Selbstmanagement
Mit erfolgreichem Selbstmanagement bleiben Sie auch bei hohen Anforderungen auf Dauer leistungsfähig. Wer sein Stress- und Konflikt-Potential rechtzeitig erkennt, kann gegensteuern, Belastungen einkalkulieren und erfolgreich bewältigen. Neue Freiräume werden geschaffen, Lebensfreude und Arbeitseffizienz gesteigert.
Inhalte
Das Phänomen „Stress“ – in Theorie und Praxis
- 
Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen
 
In der Balance bleiben/Life-Work-Balance
- 
Überprüfen der eigenen Lebens-Praxis
 - 
Bilanz ziehen
 - 
Lebens- und Arbeitsziele in Einklang bringen
 
Mental-Management
- 
Selbstauferlegte Beschränkungen entdecken und beheben
 - 
Innere Bilder und Eelebnisräume generieren und nutzen
 
Die wichtigsten Regeln beim Umgang mit Überforderung
- 
Grundprogramm zum Stress-Abbau
 - 
Strategien erfolgreicher Menschen im Umgang mit Stress
 
Moderne Entspannungsverfahren
- 
Entspannungsverfahren zur schnellen Regeneration
 
Aktivierungs- und Vitalisierungsübungen
- 
Fit und munter bleiben
 - 
Pausen einlegen und aktiv nutzen
 
Der Prozess zum ganzheitlichen Wohlbefinden
- 
Stärken und Schwächen analysieren
 - 
Eigene Wünsche und Bedürfnisse erkennen
 - 
Prioritäten setzen
 - 
Den individuellen (innerlich stimmenden) Lebensweg finden und umsetzen
 
Ihr Nutzen
Die innere Einstellung und das eigene Verhalten entscheidet darüber, wie Sie mit den täglichen Anforderungen auf Dauer umgehen.
- Nutzen Sie Ihre Zeit bewusst und sinnvoll, um auf Dauer leistungsfähig und zufrieden zu bleiben.
 - Behalten Sie Ihr körperliches und psychisches Wohlbefinden trotz hoher Anforderungen
 - Analysieren Sie Ihre persönlichen Stress-Faktoren und bisherigen Reaktionsmuster.
 - Entwickeln Sie individuelle Lösungen im Umgang mit Konflikt, Ärger und Extremsituationen.
 - Lernen Sie, sich schneller zu regenerieren.
 
					